Die Digitalisierung des europäischen Gesundheitswesens schreitet in Arztpraxen, Telehealth-Plattformen und im Krankenhausmanagement mit wachsender Geschwindigkeit voran. Auch Versicherer erkennen zunehmend das Potential neuer Digitallösungen um den Zugang zu Behandlungsmaßnahmen für Patienten zielgerichteter und einfacher zu gestalten. Demgegenüber stehen Startups aus dem Bereich Digital Health vor der Aufgabe, bei der Entwicklung Patientenbedürfnisse und Systemanforderungen zu erfüllen – insbesondere mit Blick auf die Systeme zur Kostenerstattung.
Insuring Digital Health, organisiert von Health in Innovation und dem 5-HT Digital Hub for Chemistry & Health ist ein Matchmaking-Event, bei dem Krankenkassen und Startups am 15. September 2022 zusammenkommen und Einbindungsmöglichkeiten innovativer Lösungen diskutieren.
Im vierten Jahr in Folge bietet die Veranstaltung eine Plattform, um den Gesundheitssektor zu verbinden: auf der einen Seite Krankenkassen, Versicherungsunternehmen, Patientenorganisationen, Dienstleister, auf der anderen Startups, die Digital Health Lösungen entwickeln und anbieten. Im Jahr 2022 versammelt die Veranstaltung „Insuring Digital Health“ Patientenlösungen, die durch den sensiblen Einsatz verfügbarer Datenbanken, technischer Devices und Algorithmen neue Ansätze zur Verbesserung von Diagnose, Behandlung und Vermittlung entwickeln. Startups, die in diesem Bereich bereits Digital Health Lösungen mit einem funktionierenden Prototyp und Proof-of-Concept haben, können sich und ihre Ansätze Versicherungsunternehmen und Krankenkassen vorstellen und anschließend in Einzelsitzungen die Möglichkeiten einer weiteren Zusammenarbeit erkunden.
Ziel ist es, die innovativen Lösungen der Startups im Bereich Digital Health in das Leistungsportfolio der Krankenkassen zu integrieren.
Das Event mit Pitches und nachfolgenden Speeddating-Sessions ist der optimale Rahmen, um neue Lösungsansätze vorzustellen und praxisnah die Bedürfnisse der Anbieter kennenzulernen.
Wichtige Anmerkung: Die aktuellen Planungen sehen ein Präsenzevent in Heidelberg vor. Sollten sich aufgrund der Coronasituation die Voraussetzungen ändern, werden wir entsprechend informieren.
Wenn Sie Interesse an einer Teilnahme haben, melden Sie sich bitte über kontakt@5-ht.com.
Erfahre mehr hier.