Der World Mental Health Day findet jedes Jahr am 10. Oktober statt, um das Bewusstsein für psychische Gesundheitsprobleme in der ganzen Welt zu schärfen und Bemühungen zur Unterstützung der psychischen Gesundheit zu mobilisieren. Der Tag bietet Menschen und Organisationen, die sich mit Fragen der psychischen Gesundheit befassen, die Gelegenheit, über ihre Arbeit zu sprechen und darüber, was noch getan werden muss, um die psychische Gesundheitsversorgung für Menschen auf der ganzen Welt Wirklichkeit werden zu lassen. Ein Beispiel dafür ist Mindpax, Finalist des EIT Health Catapult, ein digitales Start-up-Unternehmen im Bereich der psychiatrischen Gesundheit, das ein Überwachungssystem zur Vorhersage schwerer psychischer Erkrankungen entwickelt hat. Wir sprachen mit Pavel Nevicky, dem CEO von Mindpax, über ihre Lösung zur Bewältigung der Krise der psychischen Gesundheit und darüber, wie man in diesen schwierigen Zeiten mit den Herausforderungen der psychischen Gesundheit umgehen kann.
Mindpax konzentriert sich seit seiner Gründung im Jahr 2016 darauf, das Leben von Menschen, die an affektiven und psychotischen Störungen leiden, zu erleichtern, indem es Rückmeldungen über die Entwicklung der Krankheit gibt und den Ärzten Daten für aufschlussreichere Therapieentscheidungen liefert. Es ist wirklich verrückt, dass es bei einigen psychischen Erkrankungen über 7 Jahre dauert, bis die Diagnose gestellt wird, und oft weitere 7 Jahre, um über eine effiziente Therapie zu entscheiden. Mindpax wurde gegründet, um diese Reise viel schneller und damit sowohl für die Patienten als auch für die Kliniker einfacher zu machen.
Objektive Daten sind im psychischen Gesundheitsmanagement sehr selten zu finden. Kein Wunder, denn die Algoritmisierung der menschlichen Psyche ist so komplex, dass wir vielleicht viele Jahre auf eine Lösung warten müssen. Da jedoch die Behandlung und das Management der psychischen Gesundheit symptomatologisch ist, ist die Algoritmisierung, die langfristige Überwachung der Symptome und die Anwendung von prädiktiven Modellen auf die Symptome möglich. Genau dort befindet sich Mindpax im Moment. Es ist uns im klinischen Umfeld gelungen, eine Umgebung zu schaffen, in der die Patienten mit der Behandlung einverstanden sind und in der die Kliniker den klinischen Zustand der Patienten aus der Ferne sehen können, ohne dass ein ambulanter Besuch erforderlich ist. Wir bieten auch Psychoedukation für die Patienten an und erhöhen die Krankheitskenntnisse, was für jede chronische Erkrankung von entscheidender Bedeutung ist.
Je früher der Ausbruch der Krankheit erkannt wird, desto weniger schwerwiegend sind die Folgen. Mindpax verwendet ein Langzeitüberwachungsinstrument, das in Kombination mit Psychoedukation und Zugang zu Psychologen hilft, die Schwere der Krankheitsschübe zu verringern und den Patienten ein Instrumentarium für den Umgang mit der Krankheit an die Hand gibt.
Für Menschen, die bereits mit einer psychischen Erkrankung kämpfen, können der Lockdown oder andere einschränkende Maßnahmen eine Menge Ängste hervorrufen. Darüber hinaus vertieft die Tatsache, dass sie ihren behandelnden Psychiater oder Psychologen nicht treffen können, das Gefühl, ausgeschlossen zu sein, noch weiter. Unsere Tipps, die wir auf unserer Website zu veröffentlichen begannen, als COVID-19 aufkam, beziehen sich hauptsächlich auf die Idee, die Tagesordnung so ähnlich wie möglich der vor COVID zu halten. Die Therapie, die wir digitalisieren, heißt Interpersonelle und soziale Rhythmustherapie und besagt im Grunde, dass die Stabilisierung der Tagesordnung eine sehr effiziente Methode ist, um eine Verschlechterung des psychischen Zustands zu verhindern.
Es gibt zwei Dinge im Zusammenhang mit der oben erwähnten psychischen Gesundheit. (i) Zugang – stellen Sie sich vor, es dauert im Durchschnitt viele Monate, manchmal Jahre, bis die psychisch beeinträchtigte Person von einem Spezialisten gesehen wird, und darüber hinaus dauert es weitere Jahre, bis die richtige Therapie ausgewählt ist. Wir bei Mindpax glauben, dass ein frühzeitiger Zugang zum System nicht nur wichtig, sondern entscheidend für jede Nachbehandlung von psychischen Störungen ist. Und (ii) Investitionen – aufgrund der langen Krankenhausaufenthalte gehören psychische Erkrankungen zu den kostspieligsten im Gesundheitswesen. Daher ist die Gesundheitsökonomie oft ein Selbstläufer für effiziente Therapien, die dank der Digitalisierung auf breiterer Basis angewandt werden könnten.
Das Wichtigste ist die Qualität und nicht die Quantität der Beziehungen.
Schlafen Sie regelmäßig, bewegen Sie sich regelmäßig und umgeben Sie sich mit liebenden Menschen.
Denken Sie an diesem World Mental Health Day daran, auf sich selbst aufzupassen und nehmen Sie online an der Konversation teil, indem Sie #WorldMentalHealthDay verwenden.