Wenn ja, dann ist das BioEntrepreneur Bootcamp die perfekte Gelegenheit für dich und dein Team. Bei dem BioEntrepreneur Bootcamp handelt es sich um ein viermonatiges Teilzeitprogramm, das sowohl in der Universität Oxford als auch den Räumlichkeiten von BioM in München von Juli bis November 2020 stattfindet. Ziel des Programms ist die Befähigung der Teilnehmer, ihre Ideen zunächst in ein Start-up und schließlich in eine erfolgreiche Marktinnovation zu verwandeln, die die Lebensqualität von Patienten nachhaltig verbessert.
Für das Programm können sich biomedizinische Gründerteams bewerben, die:
Während der viermonatigen Laufzeit werden Teilnehmer die Möglichkeit haben, an Workshops zu unterschiedlichen Themen wie Geschäftsplanung, IP, Marktforschung, Finanzierung, Pitching, Marktregulatorien und strategischen Partnerschaften. Zudem wird ihnen ein Mentor zur Seite gestellt, der als Experte und Ansprechpartner zur Verfügung steht.
Programmdaten:
6. bis 10. Juli (Oxford)
15.-20. Juli (München)
2.-7. September (Oxford)
17.-25. September (Online-Webinar)
1.-5. Oktober (München)
23.-28. Oktober (München) inklusive eines Besuchs der BioEurope Konferenz 2020
5.-6. November EIT Health Post Bootcamp Startup Summit (Ort wird noch bekanntgegeben): Der Summit bietet Bootcamp-Teilnehmern aus allen 6 europäischen Bootcamps eine einzigartige Gelegenheit, einem breiten europäischen Netzwerk vorgestellt zu werden und sich weitere praktische Fähigkeiten anzueignen, ihr Geschäftsmodell auszubauen, Testläufe durchzuführen und wertvolles Feedback von Stakeholdern und Experten zu erhalten.
Woche vom 23. November: zweitägiger Road Trip zu unterschiedlichen EIT Health Partnern im Sinne des Networkings und der praktischen Erprobung des jeweiligen Geschäftskonzepts.
Bewerbungen sind ab sofort bis 30. März 2020 unter diesem Link möglich.
Für weitere Informationen steht Angelika Leppert gerne zur Verfügung (leppert@bio-m.org)