Im Rahmen des KassenGipfels findet die renommierte EIT Health Roundtable Discussion erstmals als offene Podiumsdiskussion mit anschließender Q&A-Session statt.
Wir beleuchten den aktuellen Stand digitaler Gesundheitsanwendungen auf nationaler und europaweiter Ebene und widmen uns der Frage, ob das deutsche Digitale Versorgungsgesetz ein geeignetes Modell für andere europäische Länder sein kann, um digitale Gesundheitsanwendungen zuzulassen. Basierend auf den Rahmenbedingungen und Erfahrungen in Deutschland werden der Status quo und die Übertragbarkeit in andere europäischen Ländern analysiert und mögliche Ansätze für ein Europaweit-einheitliches System erarbeitet.
Die EIT Health Roundtable Discussion ist ein jährlich wiederkehrendes Format, bei dem führende Experten_Innen aus Wirtschaft, Gesundheitspolitik und Regulatorischen Institutionen auf regionaler Ebene zusammenkommen um gesundheitswirtschaftliche Themen von aktueller Brisanz zu erörtern. Die Expertenrunden fokussieren sich auf spezifische lokale Bedürfnisse, Möglichkeiten und Herausforderungen mit dem Ziel, zur Meinungsbildung in der gesundheitspolitischen und -ökonomischen Landschaft beizutragen und mit den veröffentlichten Ergebnissen klare Handlungsempfehlungen für die Akteure des nationalen und europäischen Gesundheitswesens vorzulegen.
Eintritt möglich für Besucher des Kassengipfels.
Sprache: deutsch
Das sind unsere Diskutanten:
Grafik: MCC