‚Startups Meet Pharma‘ ist ein Programm des EIT Health Bereichs ‚Accelerator‘, das Startups mit wichtigsten Pharma-Partnern aus ganz Europa verbindet, um gemeinsam an innovativen Lösungen im Gesundheitsbereich zu arbeiten. Das Programm lädt Startups ein, Lösungen zu entwickeln, die sowohl die Pharmaindustrie als auch Patienten betreffen, um gemeinsam mit führenden Pharma-Partnern die gestellten Herausforderungen anzugehen.
Das EIT Health-Programm hatte 2019 seine Premiere. 14 Healthcare Startups aus ganz Europa, die sich fünf verschiedenen Aufgaben der EIT Health Germany-Partner Amgen, Bayer, Ferrer, Janssen und UCB angenommen hatten. Pharma-Partner und Start-ups waren gleichermaßen begeistert, hier gibt es einen Rückblick auf 2019.
Das Programm
Angesprochen sind Start-ups mit einem bereits bestehenden Produkt / Prototyp, das bereits erfolgreich auf dem Markt etabliert wurde bzw. kurz vor dem Markteintritt steht. Für die Auswahl der teilnehmenden Start-ups ausschlaggebend sind unter anderem der Innovationsgrad der Geschäftsidee, Motivation und Engagement des Teams sowie die Eignung des Projekts für die jeweilig gewählte Challenge des Pharmapartners. Wir bitten zu beachten, dass ausschließlich Kapitalgesellschaften („incorporated companies“) für die Bewerbung zugelassen sind.
Die ausgewählten Teilnehmer erhalten einen Zuschuss zu Reise- und Unterbringungskosten sowie diverse Mentoring-Leistungen über die Mentoring and Coaching Network Platform.
Die Challenges 2020
In diesem Jahr wurden insgesamt fünf Challenges in Zusammenarbeit mit vier EIT Health Partnern veröffentlicht. Diese sind Amgen, Bayer, Beiersdorf und Boehringer Ingelheim.
Titel: Fortschritte in Behandlungsstrategien und verbesserter Therapie von Herzinfarkt-Patienten
Gesucht werden: Lösungen in Form eines standardisierten Behandlungsablaufs für Herzinfarkt-Patienten nach Entlassung aus der Klinik
Titel: Die richtige Behandlung von Patienten mit Multiplem Myelom
Gesucht werden: Algorithmen, die Ärzte bei der Bestimmung der passenden Behandlung von Patienten mit Multiplem Myelom unterstützen
Titel: Disruptive Gentherapien, Zelltherapien und Übertragungstechnologien für verschiedene therapeutische Felder
Gesucht werden: Disruptive Technologien, anwendbar in therapeutischen Feldern wie Kardiologie, Onkologie, Gynäkologie, Ophthalmologie, Hämatologie und Frauengesundheit – oder idealerweise für alle genannten Bereiche als zentrale Plattform. Auch bahnbrechende Innovationen für andere oder multiple Indikationen könnten von Interesse sein.
Titel: Verbesserte Bedingungen für diabetische Haut
Gesucht werden: Lösungen aus den Bereichen BioTech, MedTech oder Digital Health zur Verbesserung des Gesundheitszustandes bei diabetischer Haut
Titel: Tragbares Diagnose-Gerät bei Interstitieller Lungenerkrankung (ILD)
Gesucht werden: Lösungen zur Früherkennung von ILD für eine breitere Masse an medizinischem Fachpersonal
Eine detaillierte Beschreibung der oben genannten fünf Challenges ist hier verfügbar.
Programmaufbau
Das Programm setzt sich in diesem Jahr erneut aus vier Modulen zusammen, die darauf abzielen, Start-ups zu coachen und auf Kollaborationsmöglichkeiten mit den teilnehmenden Pharmaunternehmen vorzubereiten.
Modul 4
November 2020, abschließender Demo Day mit Industriepartnern und Investoren.
Bewerbungszeitraum: 10. Februar – 14. April 2020 über die EIT Health Optimy platform
Ansprechpartner für Fragen und weitere Informationen:
Barbara Costa (barbara.costa@eithealth.eu)
Matteo Consonni (matteo.consonni@eithealth.eu)
Gold-Sponsoren Silber-Sponsor