Start-ups Meet Pharma ist ein auf Herausforderungen basierendes Beschleunigungsprogramm, das sich darauf konzentriert, die vielversprechendsten Start-ups und Scale-ups im Gesundheitsbereich auszuwählen, die den Innovationsanforderungen der Unternehmenspartner entsprechen, um Lösungen für eine hochwertige und erschwingliche Gesundheitsversorgung für europäische Patienten zu entwickeln. Im Jahr 2022 ermöglichen wir einen einmaligen Kontakt zu Führungskräften und Entscheidungsträgern von Novartis, Boehringer Ingelheim, Sintetica und Takeda durch persönliche Pitch-Sitzungen, Unterstützung, Entwicklung von Wertvorstellungen und Sondierung von Partnerschaften.
Wenn du innovative Technologien und Dienstleistungen entwickelst, die potenzielle Lösungen für die ausgewählten Herausforderungen des Jahres 2022 darstellen, bewirb dich jetzt!
Die weltweite Prävalenz der chronischen Nierenerkrankung liegt bei etwa 9 % und wird von Patienten und Ärzten häufig nicht erkannt. Diagnose, Stadieneinteilung und angemessene Überweisung von CKD-Patienten durch Hausärzte sind wichtige Elemente, um die Belastung durch die Krankheit zu verringern. Boehringer Ingelheim sucht nach einem digitalen Diagnosetool, das die Diagnose neuer CKD-Patienten unterstützt, unerkannte CKD-Patienten – insbesondere solche mit hohem Progressionsrisiko – kennzeichnet und in den täglichen Arbeitsablauf von Hausärzten integriert werden kann.
Menschen, die mit seltenen Krankheiten leben, stehen oft vor der Herausforderung, eine korrekte Diagnose und damit eine Behandlung zu erhalten. Takeda ruft zu digitalen Gesundheitslösungen auf, die den Versorgungs- und Überweisungsweg für Menschen mit seltenen Krankheiten verbessern oder optimieren könnten, um Zugang zu relevanten Labortests zu erhalten, die Diagnose- und Behandlungsentscheidungen ermöglichen. Besonderes Interesse besteht an Lösungen, die zur Verbesserung der Tests für die thrombotische Thrombozytopenische Purpura (TTP) eingesetzt werden könnten, eine äußerst seltene, lebensbedrohliche Blutkrankheit.
Sintetica ist auf der Suche nach bahnbrechenden und innovativen Lösungen für die Schmerzbehandlung, sowohl für chronische Schmerzen als auch für die Schmerzbehandlung im Allgemeinen, die das Leben der Patienten verbessern könnten. Diese Lösungen können unter anderem sein: neue Arten der pharmakologischen Behandlung, neuartige Verabreichungswege für Medikamente, medizinische Geräte und digitale Ansätze. Von besonderem Interesse ist der Bereich der Neuromodulation, ein expandierender Bereich der Schmerzmedizin, der eine Reihe von nicht-invasiven, minimal-invasiven und chirurgischen Elektrotherapien umfasst, sowie Lösungen, die auf einem multidisziplinären Ansatz beruhen, Lösungen, die auf eine individualisierte Behandlung abzielen, und Lösungen, die eine multidimensionale Diagnose bieten könnten.
Novartis ist auf der Suche nach einer bewährten Lösung oder Plattform, die den integrierten Versorgungspfad (Screening & Diagnose / Identifizierung des Patienten, automatisierte Überweisung, Aktivierung der Behandlung und Nachsorge) einschließlich digitaler Gesundheitsinterventionen (z. B. Verhaltensänderung / psychosoziale Unterstützung / Adhärenz) unterstützen kann, um das Patientenergebnis (Lebensqualität, Morbidität/Mortalität, Produktivität) zu optimieren, die Krankheitslast zu verringern und die Nutzung vermeidbarer medizinischer Ressourcen zu minimieren.
Interessierte Start-ups sind herzlich eingeladen, an unseren kommenden Webinaren teilzunehmen, die einen detaillierten Überblick über das Programm, den Zeitplan und das Bewerbungsverfahren geben.