Als Unterstützungsinstrument für Horizon Europe verfolgt der EIC Accelerator das gleiche Ziel: ein innovatives Europa. Die Partnerschaft zwischen EIT Health und dem EIC (European Innovation Council) zielt darauf ab, die Vernetzung, Effektivität, Vielfalt und Nachhaltigkeit des europäischen Ökosystems für Biowissenschaften und Gesundheitswesen zu verbessern. Durch diese Partnerschaft erhalten Start-ups aus den Bereichen Gesundheit und Biowissenschaften aus den Pipelines beider Organisationen Zugang zu größeren Netzwerken, besseren finanziellen Möglichkeiten und Dienstleistungen zur Beschleunigung und Entwicklung von Unternehmen.
Dank dieser Zusammenarbeit haben 20 vielversprechende Start-ups jetzt die Chance, in die späteren Bewerbungsphasen des wettbewerbsorientierten EIC-Accelerator-Programms aufzusteigen und die erste Bewerbungsphase zu überspringen. Darüber hinaus erhalten die ausgewählten Start-ups im Rahmen des Fast-Track-Programms die Möglichkeit, erstklassige Mentoring- und Coaching-Unterstützung durch unsere Experten sowie Bewerbungshilfe zu erhalten.
Wer sollte sich bewerben?
Der Fast Track ist offen für vom EIT Health unterstützte Start-ups (unterstützt zwischen 2018 und 2021), die
Warum sich bewerben?
Wenn Sie sich für das Fast-Track-Instrument bewerben, erhalten Sie, nachdem Sie direkt in die zweite Stufe des Bewerbungsprozesses aufgestiegen sind, nicht nur Bewerbungsunterstützung und Mentoring, sowie Coaching, sondern Sie haben im Wettbewerb mit anderen Life-Science-Start-ups um die verfügbaren 20 Plätze auch eine höhere Erfolgschance.
Wenn Sie weitere Fragen zum Bewerbungsprozess und zum Fast Track Call haben, besuchen Sie das Fast Track informational webinar!
Bewerbungsfrist: 30 November 2021